Mechanikpraktiker:in EBA

Du arbeitest gerne mit Jugendlichen in deinem Alter zusammen und willst bei der Herstellung von Geräten, Maschinen und Bauteile mitwirken? Als Mechanikpraktiker:in EBA bekommst du die Gelegenheit, dein Geschick von Hand oder mithilfe von Dreh-, Fräs-, Bohr- und Schleifmaschinen unter Beweis zu stellen. Möchtest du nach dem Abschluss deines Berufsattests noch ein EFZ anhängen? Kein Problem – mit der Ausbildung zum Anlage- und Apparatebauer/in EFZ steht deiner handwerklichen Karriere im Metall- und Maschinenbau nichts mehr im Weg.
Das sind deine Aufgaben 
  • Du studierst Baupläne
  • Du schneidest Materialien auf Länge und Form
  • Du stanzt, bohrst und fräst Metallteile nach Plan
  • Du schneidest Bleche und kantest sie ab – von Hand oder mit CNC gesteuerten Maschinen
  • Schweissen, Schleifen, Messen, Ausrichten und Zusammenbauen gehören zu deinen täglichen Aufgaben
  • Du bereitest die Montage vor, baust Zubehörteile ein, rüstest Befestigungsmaterial
  • Du montierst vorgefertigte Bauteile

 

Über deine Lehre
  • Die meiste Zeit deiner Lehre wirst du in der Lehrwerkstatt tätig sein
  • Während deiner Ausbildung wirst du stets von einem Betreuer begleitet
  • Du arbeitest in einem eingespielten, dynamischen Team
  • Du erlernst von Grund auf sämtliche Arbeiten und Arbeitstechniken rund um den Beruf
  • Dein Ziel ist es, anschliessend die EFZ Lehre zu absolvieren

 

Das bringst du mit 
  • Du verfügst über handwerkliches Geschick und ein technisches Grundverständnis
  • Du arbeitest gerne in der Werkstatt oder an der frischen Luft
  • Du scheust dich nicht die Hände zu benutzen
  • Du arbeitest gerne im Team

Dauer der Lehre

  • 2 Jahre
  • 1 Tag pro Woche an einer Berufsschule
  • Überbetriebliche Kurse zu unterschiedlichen Themen
  • Prüfung im Lehrbetrieb

Standort der Lehre

  • Walenstadt (SG)