Metallbauer:in EFZ
Das sind deine Aufgaben
-
Du studierst Baupläne
-
Du schneidest Materialien auf Länge und Form
-
Du stanzt, bohrst und fräst Metallteile nach Plan
-
Du schneidest Bleche und kantest sie ab – von Hand oder mit CNC gesteuerten Maschinen
-
Schweissen, Schleifen, Messen, Ausrichten und Zusammenbauen gehören zu deinen täglichen Aufgaben
-
Du bereitest die Montage vor, baust Zubehörteile ein, rüstest Befestigungsmaterial
-
Du montierst vorgefertigte Bauteile
Über deine Lehre
-
Die ersten zwei Lehrjahre verbringst du hauptsächlich in der Lehrwerkstatt
-
Während deiner Ausbildung wirst du stets von einem Betreuer begleitet
-
Du arbeitest in einem eingespielten, dynamischen Team
-
Du erlernst von Grund auf sämtliche Arbeiten und Arbeitstechniken rund um den Beruf
-
Du kannst dir deine eigene Fachrichtung aussuchen: Entweder Metallbau oder Stahlbau.
Das bringst du mit
-
Du hast Freude am handwerklichen Arbeiten
-
Du bringst ein räumliches Vorstellungsvermögen mit
-
Du arbeitest gerne in der Werkstatt oder an der frischen Luft
-
Du scheust dich nicht die Hände zu benutzen
-
Du willst etwas eigenhändig erschaffen und Bauten für die Ewigkeit errichten
-
Du arbeitest gerne im Team
Dauer der Lehre
- 4 Jahre
- 1 Tag pro Woche an einer Berufsschule
- 10 überbetriebliche Kurse
- Prüfung im ÜK-Lokal
Standort der Lehre
- Walenstadt (SG)